BLUPI ZU HAUSE -------------- Version 2.0 Alter: 2-6 ans 1. Installation ------------ - Führen Sie Install.exe auf der CD aus. - Wenn auf Ihrem PC schon DirectX installiert ist, dann antworten Sie mit "Nein" auf die Frage "Wollen Sie Microsoft DirectX installieren ?". Sie benötigen 70 MB freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte. Die CD-Rom muss sich beim Spielen im Computer befinden. 2. Spiel ----- Das Kind drückt auf eine beliebige Taste, und Blupi führt daraufhin eine Handlung aus. Nach einiger Zeit begreift das Kind, dass jedem Buchstaben eine bestimmte Handlung zugeordnet ist, selbst wenn es nicht lesen kann. So begreift es zum Beispiel, dass die Taste B gedrückt werden muss damit Blupi ein Bad nimmt. A..Z = 26 einfache Handlungen 1..9 = einfache Spiele mit Ziffern Esc = unterbricht eine Handlung oder ein Spiel Um das Blupi zu Hause zu verlassen, klicken Sie auf das STOP-Zeichen links unten oder drücken Sie auf die Esc Taste. Danach klicken Sie zuerst auf das grüne Licht und dann auf das Kreuz um die Sperrung des rechten Knopfes aufzuheben. Diese Sperrung verhindert, dass das Spiel unbeabsichtigt beendet wird. 3. Einstellungen ------------- Sie können die Lautstärke der Musik und die Lautstärke der Geräusche und Sprachausgabe unabhängig voneinander einstellen. Wenn eine Taste gedrückt wird solange Blupi noch nicht mit einer Handlung fertig ist, kann das Programm auf zweierlei Arten reagieren: - Einen Hupton ertönen lassen. - Die augenblickliche Handlung abbrechen und sofort mit der neuen Handlung beginnen. Genau das gleiche gilt für die Maus, wobei die Benutzung der Maus allerdings auch ganz unterbunden werden kann. Der blaue Mauspfeil erscheint nur dann wenn geklickt werden kann. Die Benutzung des Druckers beim Zeichnen kann unterbunden werden. Sämtliche Einstellungen werden gespeichert. 4. Spiele ------ Mit bestimmten Buchstaben sowie mit den Ziffern 1..9 gelangt man in ein kleines Spiel. Mit der Taste Esc oder durch klicken auf das Schild mit dem Haus wird das Spiel beendet. Liste der Spiele: A ein Gegenstand muss seinem Schatten zugeordnet werden. M zwei identische Gegenstände müssen einander zugeordnet werden. Q zwei identische Buchstaben müssen einander zugeordnet werden. K mit einem Wagen müssen alle Selbstlaute aufgefangen werden. F es muss herausgefunden werden, welcher Blupi nicht dazu gehört. Zum auswählen einer Karte kann entweder die Maus oder die entsprechende Taste benutzt werden. 5. Zeichnen -------- Mit der Taste Z wird ein kleines Zeichenprogramm gestartet. Folgende Werkzeuge stehen zu Verfügung: - Der Bleistift zum Zeichnen von Strichen in vier verschiedenen Strichstärken und 8 verschiedenen Farben. - Der Stempel zum Zeichnen von zehn verschiedenen Motiven. - Mit dem Blupi können lustige Blupis gezeichnet werden. Ein solcher Blupi besteht aus acht verschiedenen Elementen (Körper, Augen, Mund usw.) Auf diese Weise ist es möglich 2'332'800 verschiedene Blupis zu zeichnen. - Der Radiergummi zum radieren. Die drei Symbole rechts: - der letzte Zeichenbefehl wird widerrufen - die Zeichnung wird gelöscht - die Zeichnung wird ausgedruckt. Je nach Einstellung (siehe 3.) erscheint dieses Symbol nicht. ----------------------- EPSITEC SA www.blupi.com www.epsitec.ch blupi@epsitec.ch