Systemvoraussetzungen • Windows 95/98/ME • Pentium 333MHz MMX oder gleichwertig (Empfohlen wird Pentium-II 450MHz oder schneller) • 48MB RAM (Empfohlen werden 64MB oder mehr) • Grafikkarte mit 800 x 600-Auflösung, 16-Bit Farbtiefe, 4MB RAM (AGP-Karte empfohlen) • DirectX-7 (oder höher) kompatible Grafik- und Soundkarte. • Stereo-Soundkarte, Maus und Tastatur Installation • Nach dem Einlegen der CD-ROM sollten sie die Sprache bestimmen, in der Kapitel 1 auf Ihrer Festplatte installiert ist, und die entsprechenden Version auf der CD-ROM wählen 1. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf Arbeitsplatz. 2. Suchen Sie den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks und doppelklicken Sie darauf. (Der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks ist meistens D: ). 3. Wählen Sie das Verzeichnis, mit der richtigen Sprache (selbe Sprache wie Kapitel 1) 4. Starten Sie das Installationsprogramm. 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Deinstallation: Sollten Sie Siege of Avalon von Ihrem Computer entfernen wollen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte: *Hinweis: Halten Sie sich bitte sorgfältig an diese Anweisungen. 1. Wählen Sie Start / Programme / Digital Tome/ Siege of Avalon / Uninstall Siege und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder 2. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf Arbeitsplatz. 3. Suchen Sie den Laufwerksbuchstaben der Festplatte, auf dem das Spiel installiert ist und doppelklicken Sie darauf. (Der Laufwerksbuchstabe der Festplatte ist meistens C: ). 4. Suchen Sie den Ordner Programme und doppelklicken Sie darauf. 5. Suchen Sie den Ordner Digital Tome und doppelklicken Sie darauf. 6. Suchen Sie den Ordner Siege of Avalon und rechtsklicken Sie darauf. 7. Wählen Sie im Menü den Eintrag Löschen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. So starten Sie das Spiel Um Siege of Avalon zu starten, wählen Sie Start / Programme / Digital Tome / Siege of Avalon. Das Hauptmenü Nach dem Intro können Sie das Hauptmenü aufrufen. Dazu drücken Sie entweder während der Animationssequenz eine Taste, oder Sie klicken, nachdem Sie die Einführung gelesen haben, auf Verlassen. Während des Spiels rufen Sie das Hauptmenü auf, indem Sie die Esc-Taste drücken. Hinweis: Es empfiehlt sich sehr, die Einführung durchzulesen, damit Sie einen besseren Durchblick haben, wenn Sie das Spiel starten. Neues Spiel - Wenn Sie diese Option wählen, beginnt ein neues Spiel und es erscheint der Bildschirm Charakter-Eigenschaften. Siege of Avalon ist so ausgelegt, dass die Geschichte unzählige Wendungen nehmen kann, und wenn Sie das Spiel in Gestalt eines anderen Charakters wiederholen, wird der Spielverlauf ein ganz anderer sein. Einzelheiten darüber, wie Sie die Eigenschaften einer Figur festlegen, finden Sie in diesem Tutorial unter Charakter-Eigenschaften. Laden - Wenn Sie diese Option wählen, erscheint der Bildschirm Laden. Hier können Sie ein bereits angefangenes Spiel laden und ab dem Punkt weiterspielen, an dem Sie es zuletzt gespeichert haben. Wenn Sie ein Spiel aus der Liste auf der rechten Seite anwählen, erscheint ein Bild der letzten Szene, die gespielt wurde. Um das Spiel zu laden, wählen Sie den gewünschten Spielstand und klicken auf die Schaltfläche Laden unten rechts auf dem Bildschirm. Speichern - Wenn Sie diese Option wählen, wird der aktuelle Spielstand gespeichert. Dadurch können Sie ein Spiel unterbrechen und später fortsetzen. Um Ihr Spiel zu speichern, wählen Sie eine Position aus und geben Sie eine Beschreibung des Spielstandes ein. Abschließend klicken Sie rechts unten im Bild auf die Schaltfläche Speichern. Optionen - Wenn Sie diese Option wählen, erscheint der Bildschirm Optionen. Hier können Sie das Spiel für sich individuell anpassen: • Lautstärke Soundeffekte - Schieben Sie den Regler nach rechts oder links, um die Soundeffekte im Spiel lauter oder leiser zu machen. • Lautstärke Musik - Schieben Sie den Regler nach rechts oder links, um die Hintergrundmusik im Spiel lauter oder leiser zu machen. • Objektschatten - Mit dieser Option können Sie die Schatten an- oder ausschalten, die der Spieler und die nicht-spielenden Charaktere im Spiel werfen. Wenn Sie diese Option ausschalten, läuft das Spiel auf einem langsamen Computer eventuell flüssiger. • Tastaturbelegung der Zaubersprüche- Diese Tabelle enthält eine Liste der Zaubersprüche, die der Charakter bereits kennt, sowie jeweils eine kurze Beschreibung. Während des Spiels stellen Sie eventuell fest, dass der schnelle Zugriff auf diese Sprüche über die Tastatur vorteilhafter ist, als das Aufrufen des Menüs mit der Maus. Wenn Sie einen Zauberspruch einer Funktionstaste zuweisen, können Sie ihn während des Spiels durch Drücken der entsprechenden Taste direkt abrufen. Um eine Taste mit einem Zauberspruch zu belegen, klicken Sie auf den gewünschten Zauberspruch und drücken anschließend die Funktionstaste. Die Funktionstasten auf Ihrer Tastatur, die Sie mit Zaubersprüchen belegen können sind F5, F6, F7, und F8. Die anderen Funktionstasten sind bereits mit anderen Spielfunktionen belegt. Credits - Wenn Sie diese Option wählen, erscheint eine Liste der Produktionsdaten sowie Namen der Mitwirkenden. Verlassen - Wenn Sie diese Option wählen, erscheint ein Dialogfeld mit einer Sicherheitsabfrage. Wenn Sie Ja wählen, wird das Spiel beendet. Wenn Sie Nein wählen, wird der Befehl Verlassen abgebrochen und das Hauptmenü wieder aufgerufen. Spiel fortsetzen - Wenn Sie diese Option wählen, wird das aktuelle Spiel fortgesetzt. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Sie ein Spiel bereits gestartet haben. Charakter-Eigenschaften Wenn Sie im Hauptmenü den Punkt Neues Spiel wählen, erscheint der Bildschirm Charakter-Eigenschaften. Hier können Sie die physischen Attribute und die Fähigkeiten Ihres Charakters bestimmen. Oben links im Bild sehen Sie einen Rahmen mit dem Titel Aussehen. In diesem Rahmen wird Ihr Charakter so gezeigt, wie er nachher im Spiel erscheinen wird. Die Farbe seines Hemdes, seiner Haare, usw. bestimmen Sie, indem Sie die Pfeile neben der jeweiligen Option anklicken und die gewünschten Änderungen wählen. Wenn Sie mit dem Aussehen Ihres Charakters zufrieden sind, können Sie ihm einen Namen geben, indem Sie das schwarze Dialogfeld Name anklicken und einen Namen eingeben. Benutzen Sie Ihre Phantasie! Wie hätte wohl ein Mann mit den von Ihnen ausgewählten Eigenschaften im Mittelalter geheißen? Unter dem Dialogfeld Name finden Sie eine weitere Option mit dem Titel Ausbildungsstil. Diese Option legt fest, wie andere Figuren im Spiel mit Ihrem Charakter interagieren. • Kämpfer - Der Kämpfer ist der beliebteste Beruf. Er greift selbst den mächtigsten Gegner an, denn er weiß, dass der, der den Mut hat, das Volk zu beschützen, sich mit Ruhm bedecken wird. Er ist der Ritter, der Söldner und der Kämpe, der die Sanftmütigen beschützt. Er ist ein Meister der Waffentechnik und der Abwehr. • Kundschafter - Der Kundschafter ist gerissen, schnell und tödlich. Er bewegt sich im Schutz der Schatten, um die Geheimnisse seines Feindes zu enthüllen. Ihm ist Taktik lieber als Kraft, auch wenn seine Fertigkeiten mit Dolch und Bogen nicht unterschätzt werden dürfen. Er ist der Spion, der Informationen geschickt benutzt, um seine Gegner zu zerstören, und um deren Untergang zu besiegeln. • Magier - Der Magier ist der Meister seines Schicksals. Er benutzt seine paranormalen Kräfte, um seine Feinde zu überraschen und zu verwirren. An seinen Gewändern prallen die mächtigsten Zaubersprüche seines Gegners ab, und mit seinen Händen lenkt er die Kräfte der Erschaffung und der Zerstörung. Er beschützt seine Verbündeten mit seiner Philosophie der Unvoreingenommenheit und durch die Mächte des Übernatürlichen. Aufgepasst, denn das Spiel ist so konzipiert, dass Ihre Fähigkeiten, ganz gleich welchen Beruf Sie gewählt haben, geprüft werden. Manche Situationen müssen Sie z.B. als Kämpfer bewältigen, auch wenn Sie Kundschafter oder Magier sind. Siege of Avalon ist so flexibel programmiert, dass Ihr Charakter sich zu einem Helden nach Ihrem Wunsch entwickeln soll. Trainingspunkte und Fähigkeiten Unter der Option Ausbildungsstil befindet sich eine Tabelle mit den Charakter-Eigenschaften. Dies sind die Fähigkeiten, die Ihr Charakter einsetzen wird, wenn er mit den anderen Bewohnern Avalons interagiert. Beachten Sie, wie die Fähigkeiten Ihres Charakters, je nach gewähltem Beruf, anders verteilt werden. Wenn Sie der Meinung sind, den perfekten Helden erschaffen zu haben, klicken Sie unten rechts im Bild auf die Schaltfläche Weiter. Abenteuer für Anfänger Wenn Sie mit der Erschaffung Ihres Charakters fertig sind, erscheint der erste Eintrag in Ihrem Tagebuch. In Ihrem Tagebuch werden Einzelheiten über Ihre Abenteuer und über die verschiedenen Völker, denen Sie begegnen werden, notiert. Sie können Ihr Tagebuch jederzeit während des Spielens aufschlagen. Nachdem Sie den ersten Eintrag gelesen haben, (klicken Sie unten rechts im Bild auf Nächste, um die jeweils nächste Seite zu sehen,) und Verlassen angeklickt haben, um den Tagebuch-Bildschirm zu verlassen, wird das Spiel automatisch begonnen. Vorausgesetzt, dass Sie die Einführung gelesen haben, dürften Sie jetzt begierig darauf sein, dieses kuriose Land zu erkunden. Sie beginnen das Spiel in der äußeren Burg von Avalon. Denken Sie dran, eine Burg ist groß und es gibt Ecken darin, die Sie erst besuchen können, wenn Sie dazu die Erlaubnis bekommen haben. Auch wenn Sie hauptsächlich hier sind, um Ihren Bruder Corvus zu besuchen, haben Sie von den Kämpfen in diesem Land gehört und sind begierig darauf, Ihren Beitrag dazu zu leisten. Wie so viele junge Männer in dieser Zeit, brennen Sie darauf ein Abenteuer zu erleben seit dem Tag, an dem Ihr Schiff in See stach, und die Sache geht Ihnen plötzlich über Heim und Familie. Sie erklären sich bereit, dieses unglückliche Volk zu unterstützen und bei der Verteidigung zu helfen. Die Schriftrolle auf dem Bildschirm ist ein Dialogfeld. Darüber kommunizieren Sie mit den anderen Charakteren im Spiel. Da Ihr Bruder Corvus gerade mit Ihnen spricht, steht sein Name über dem Hauptteil des Textes. Wenn Sie das, was Corvus zu sagen hat, durchgelesen haben, können Sie aus mehreren möglichen Erwiderungen eine Antwort wählen. Je nachdem, wie Ihre Antwort ausfällt, bekommen Sie wiederum unterschiedliche Informationen, und Informationen sind der Schlüssel zu Ihrem Verständnis, was Sie als nächstes machen sollen. Sie können jede beliebige Antwort wählen, aber denken Sie daran, dass Sie in Avalon die Folgen Ihrer Taten tragen müssen. Die Burg wird belagert und Sir Roth wird in dieser Situation nicht zulassen, dass Chaos herrscht. Sollten Sie Ihr Spiel in Kapitel 2 fortsetzen, befinden Sie sich in den Privaträumen von Sir Roth. Er wird Ihnen weitere Aufgaben zuteilen, die Sie zu erfüllen haben. Truhen, Türe und Behälter Klicken Sie auf eine der beiden Truhen, die an der Nordwand des Zimmer stehen. Es erscheint der Bildschirm Inventar-Tausch. Sie können Gegenstände zwischen Ihrem persönlichen Inventar und der Truhe hin- und her bewegen, indem Sie den gewünschten Gegenstand anklicken, zur anderen Seite ziehen und noch einmal klicken, um ihn dort fallen zu lassen. Die Größe, Anzahl, oder Anordnung von Gegenständen kann Sie manchmal daran hindern, alles einzustecken, was Sie finden, also sollten Sie sich immer überlegen, ob ein Gegenstand es wert ist, dass Sie ihn mitnehmen. Es empfiehlt sich außerdem sehr, etwas Platz in Ihrem Inventar frei zu lassen für Gegenstände, die Ihnen Menschen, die Sie unterwegs treffen, geben wollen. Wenn Sie auf einen Gegenstand rechtsklicken, erscheint eine Beschreibung davon. Um zum Inventar-Bildschirm zurückzukehren, klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms außerhalb der Beschreibung. Wenn Sie damit fertig sind, Gegenstände zu tauschen, klicken Sie links unten im Bild auf Zurück zum Spiel. Wenn Sie wollen, können Sie auch die zweite Truhe öffnen und durchstöbern. Um eine Tür, eine Truhe oder einen Behälter zu schließen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste darauf. Der Inventar-Bildschirm Sie können sich den Inventarbildschirm Ihres Charakter ansehen, indem Sie rechts unten im Bild das Symbol mit der Bezeichnung Inventar anklicken. Dieser Bildschirm ähnelt dem Inventar-Tausch Schirm insofern, dass er Ihnen ermöglicht, Sachen aus ihrem Inventar zu tragen. Um einen Gegenstand aus Ihrem Inventar zu nehmen, klicken Sie darauf. Sie werden merken, dass eine Position an der Figur auf der rechten Seite manchmal markiert wird, wenn Sie einen Gegenstand nehmen. Die markierte Position zeigt Ihnen, wo Sie diesen Gegenstand tragen können. Wenn Sie den Gegenstand auf eine der markierten Positionen "fallen lassen", trägt der Charakter diesen Gegenstand. Erscheinen keine markierten Positionen, lässt sich der Gegenstand nicht tragen. Die Box mit der Bezeichnung Boden stellt den Bereich des Bodens um den Spieler dar. Wenn Sie einen Gegenstand in diese Box fallen lassen, bleibt der Gegenstand auf dem Boden liegen, bis ein Charakter ihn aufhebt. Hier können Sie Gegenstände ablegen, die Sie unbrauchbar oder lästig finden. Spieler-Eigenschaften- und Fähigkeiten Rechts oben im Bild sehen Sie ein Bild des Charakters und seinen Namen. Wenn Sie das Bild anklicken, erscheint ein Bildschirm mit den Charakter-Eigenschaften. Auf diesem Bildschirm werden die Fähigkeiten und Fertigkeiten Ihres Charakters angezeigt. Die Eigenschaften auf der linken Seite erkennen Sie vielleicht; dies sind die primären Fähigkeiten. Die Fähigkeits-Tabelle leistet wertvolle Dienste (ob Sie es glauben oder nicht), wenn es darum geht zu entscheiden, welche Rüstung und welche Waffen man tragen soll. Es mag zwar kompliziert wirken, ist aber leicht zu verstehen. Primäre Fähigkeiten - Die Angaben in dieser Tabelle stellen Ihre primären Fähigkeiten dar, also die Fähigkeiten, die durch das Hinzufügen von Trainingspunkten kontinuierlich verbessert werden können. Das Erhöhen bzw. Herabsetzen von Fertigkeiten erfolgt durch die Pfeile. Die primären Fähigkeiten sind wie folgt: • Stärke - Stärke ist ein Universalattribut, das für fast alle Berufe erforderlich ist. Je stärker Ihr Charakter, umso mehr Schaden richtet er im Kampf aus. • Koordination - Koordination stellt die Wendigkeit eines Charakters dar. Je besser die Koordination Ihres Charakters, umso besser seine Chancen, seine Gegner zu treffen. Außerdem wirkt sich die Koordination auf die Fähigkeit aus, den Angriffen eines Gegners auszuweichen. • Konstitution - Konstitution stellt die physische Widerstandsfähigkeit des Charakters dar. Wenn Ihr Charakter über eine gute Konstitution verfügt, sind seine Chancen besser, längere Kämpfe zu überleben, und sich nach Angriffen zu erholen. • Wahrnehmung - Die Wahrnehmung eines Charakters bestimmt, zu welchem Grad er seine Umgebung mit den Sinnen erfasst. Außerdem hilft sie ihm, verborgene Beweggründe und Lügengeschichten zu durchschauen. • Charisma - Sein Charisma ist die positive Ausstrahlung eines Charakters. Sie hilft ihm, Eindruck auf Leute zu machen, und sich mit mächtigen Bürgern anzufreunden • Mystik - Mystik stellt die Begabung eines Charakters in den magischen Künsten dar. Hohe Mystikwerte lassen Zaubersprüche stärker wirken und weniger Mana bzw. magische Energie verbrauchen. • Kampfkraft - Je höher die Kampfkraft eines Charakters, umso besser kann er mit Waffen umgehen. Die Kampfkraft bestimmt, wie geschickt er beim Angriff und bei der Abwehr ist. • Verstohlenheit - Verstohlenheit stellt die Fähigkeit eines Charakters dar, sich unentdeckt zu bewegen. Damit kann er seine Feinde überraschen, und die meisten Gegner lassen sich bei einem Überraschungsangriff leichter beseitigen. Die Spalte mit der Überschrift Basis stellt den Basiswert dieser Fähigkeit ohne Zusätze oder Abzüge dar. Die Spalte mit der Überschrift Ang. stellt die angepasste Fertigkeitsstufe dar, was bedeutet, dass die Fähigkeit auf irgendeine Weise verändert worden ist. Wenn Sie den 'Gurt der Stärke' besitzen und Ihren Charakter mit diesem Gurt ausstatten, wird die angepasste Stärke höher sein als die Basisstärke. Das liegt daran, dass der 'Gurt der Stärke' Modifikatoren besitzt, die Ihre Fähigkeiten ändern können. Modifikatoren können sich auf jede Fähigkeit zum Besseren oder zum Schlechteren auswirken. Ein Beispiel: Eine schwere Rüstung schützt besser, verursacht aber Lärm und setzt die Fähigkeit des Charakters zur Verstohlenheit herab. Ob ein Gegenstand Modifikatoren besitzt, lesen Sie in der jeweiligen Beschreibung. Trainingspunkte bekommen Sie als Belohnung, wenn Sie im Laufe des Spiels bestimmte Aufgaben bewältigt haben. Als neuer Charakter bekommen Sie ein paar Punkte als Starthilfe. Die Fähigkeiten Ihres Charakters in einem bestimmten Punkt ändern Sie, indem Sie die Pfeile neben der betreffenden Eigenschaft anklicken. Manche Fähigkeiten brauchen mehr Trainingspunkte als andere, um sie zu erhöhen. Sie werden alle diese Eigenschaften irgendwann brauchen, um das Spiel zu Ende zu spielen, also wenden Sie Vorsicht bei der Verteilung dieser Punkte an. Während Sie diese Punkte verteilt haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass die Werte in den anderen Spalten sich geändert haben. Das liegt daran, dass Ihre primären Fähigkeiten, zusammen mit Gegenständen, sich direkt auf Ihre sekundären Fähigkeiten auswirken. Um eine Beschreibung der jeweiligen Eigenschaften und Werte eines Gegenstands zu erhalten, verweilen Sie mit dem Mauszeiger über dem Gegenstand. Sie können das ausprobieren indem Sie z.B. zum Inventar-Bildschirm zurückgehen, das Hemd des Charakters ausziehen und dann zum Eigenschaften-Bildschirm zurückkehren, um die Änderungen in den Eigenschaften zu beobachten. Um zum Spiel zurückzukehren, klicken Sie rechts unten im Bild auf Zurück zum Spiel. Ausbildung und Gegenstände Wenn Sie mit dem Mauszeiger über der Tür auf der Südseite des Zimmers verweilen, wird sie markiert. Klicken Sie auf die Tür, um sie zu öffnen. Wenn Sie das Zimmer verlassen, werden Sie von Deman angesprochen, der Ihnen sagt, dass Sie sich bei Hauptmann Avarous im Außenhof melden sollen. Wenn Sie in einiger Entfernung von Ihrem Charakter einen Punkt am Boden anklicken, läuft er dorthin. Gehen Sie in nordöstliche Richtung bis zum Ende des Flurs und dann in nordwestliche Richtung bis zur Tür von Elaraths Gemächern. Klicken Sie die Tür an, um sie aufzumachen und gehen Sie hinein. In diesem Zimmer finden Sie zwei Charaktere. Einer davon ist Elaraths Assistent. Der grauhaarige Herr mit dem langen, braunen Gewand ist ein alter und weiser Zauberer namens Elarath, von dem Sie sowohl eine Ausbildung als auch einige Gegenstände erhalten werden. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über den Charakteren im Zimmer verweilen, erscheinen ihre Namen unten in der Bildschirmmitte. Nachdem Sie mit Elarath gesprochen haben (möglicherweise müssen Sie sich mehrmals mit ihm unterhalten), bekommen Sie ein Buch der Zaubersprüche, in das Sie hineinsehen können. Mit den Sprüchen können Sie sich ausrüsten, wenn Sie den Inventar-Bildschirm aufrufen. Hier bei Elarath können Sie auch neue Zaubersprüche lernen und sich neue Fertigkeiten durch Ausbildung aneignen. Wenn Sie Elarath um eine Ausbildung bitten, wird er Ihnen mehrere Ausbildungsmöglichkeiten anbieten und Ihnen sagen, wie viele Trainingspunkte Sie die einzelnen Möglichkeiten kosten werden. Wenn Sie eines von diesen Ausbildungsangeboten annehmen, werden Ihre Trainingspunkte etwas besser ausgenutzt als wenn Sie sie selbst zuteilen. Es empfiehlt sich sehr, einige nicht zugeteilte Trainingspunkte aufzubewahren für den Fall, dass Sie Ausbildern wie Elarath begegnen. Auszeichnungen und Titel Das Symbol mit der Bezeichnung Auszeichnungen & Titel finden Sie rechts von der Mitte im unteren Teil des Bildschirms. Wenn Sie dieses Symbol anklicken, erscheint ein Bildschirm mit allen Auszeichnungen und Titeln, die der Charakter bisher verdient hat. Auszeichnungen und/oder Titel werden durch die Erfüllung von Aufgaben, oder durch die Ausbildung von einem weiteren Charakter verdient. Wenn Sie von Elarath eine Ausbildung bekommen haben, sollten Sie diese jetzt auf der Seite sehen. Wenn nicht, können Sie die Ausbildung später nachholen, wenn Sie weitere Trainingspunkte bekommen haben. Gehen Sie aus dem Zimmer und laufen Sie in südwestliche Richtung zum Ende des Flurs, dann in südöstliche Richtung zur entferntesten Ecke und öffnen Sie dort die Tür. Dies ist das Zimmer von Mudam, dem Meisterkundschafter. Von ihm können Sie einiges über das Kundschaften lernen, wenn Sie sich mit ihm über Ausbildung unterhalten. Die Karte Rechts unten im Bild sehen Sie ein Symbol mit der Bezeichnung Karte. Nach einem Klick auf dieses Symbol, erscheint eine Karte, auf der Sie das Gebiet sehen, dass Sie gerade erkunden. Die Position Ihres Charakters wird durch einen kleinen roten Punkt dargestellt. Die Ausrüstung An diesem Punkt im Tutorial gehen wir davon aus, dass Sie inzwischen vertraut sind mit der Lenkung Ihres Charakters, mit Dialogfeldern, und mit dem Umgang mit Inventargegenständen. Ab diesem Punkt werden die Anweisungen weniger ausführlich und eher darauf gerichtet sein, Ihnen die Grundlagen des Spiels zu vermitteln. Verlassen Sie Mudams Zimmer, gehen Sie in nordwestliche Richtung und dann in den Flur rechts. Das Zimmer an der Nordwand dieser zentralen Halle ist das des Quartiermeisters. Betreten Sie diesen Raum und sprechen Sie mit Winchell. Wenn Sie ihm sagen, dass Sie eine Waffe und eine Rüstung brauchen, wird er ihnen das Offizierspatent abnehmen und sein Bestes tun, den Wunsch zu erfüllen. Verlassen Sie dann den Raum und gehen Sie in südliche Richtung, wo sich ein paar Menschen versammelt haben. Das Speichern und Laden von Spielständen Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt, Ihr Spiel zu speichern, denn Sie betreten gleich gefährliches Gebiet, und Ihr Charakter könnte getötet werden. Drücken Sie die Esc-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen, und klicken Sie auf die Option Speichern. Um den Spielstand zu speichern, wählen Sie eine Position und geben Sie eine Beschreibung ein. Klicken Sie abschließend unten rechts auf die Schaltfläche Speichern. Falls Ihr Charakter nun aus irgendeinem Grund sterben sollte, rufen Sie das Hauptmenü auf, klicken auf die Option Laden, wählen den gewünschten Spielstand aus und laden ihn durch Anklicken der Schaltfläche Laden. Es gibt außerdem ein Feature mit der Bezeichnung Schnellspeichern, das Sie während des Spiels durch Drücken der Funktionstaste F2 aufrufen können. Der aktuelle Spielstand wird in einer Position mit der Bezeichnung Schnellspeichern gespeichert, wobei der vorher unter Schnellspeichern gespeicherte Spielstand überschrieben wird. Diese Methode ist schneller als das Aufrufen der Option Spiel speichern im Hauptmenü, Sie sollten aber trotzdem Ihren Spielstand ab und zu in einer anderen Position speichern, vor allem dann, wenn Sie das Spiel verlassen und später fortsetzen möchten. Wenn Sie das Spiel mit F2 schnellspeichern, sehen Sie eine Bestätigungsmeldung im Informationsfeld unten am Bildschirm. Gehen Sie nun in östliche Richtung und nehmen Sie die Treppe nach unten in das Erdgeschoss der äußeren Burg. Sie können diesen Bereich erkunden, um sich mit der Lenkung Ihres Charakters vertraut zu machen und den Umgang mit Dialogen zu üben, aber wenn Sie bereit sind, eine Aufgabe in Angriff zu nehmen, lesen Sie weiter. Aufgaben Gehen Sie in den südwestlichen Bereich der Karte. Hier finden Sie den Speisesaal, ein mit Holz vertäfelter Raum mit Reihen von Bänken. Nordwestlich von diesem Raum ist die Küche, in der Sie die Chefköchin Anora finden. Wenn Sie sich mit ihr unterhalten, werden Sie feststellen, dass Anora jemanden sucht, der die "Viecher" unten im Keller beseitigt, die die Lebensmittel fressen. Erklären Sie sich einverstanden, die Aufgabe zu übernehmen, und nehmen Sie die Treppe südlich der Küche in das Kellergeschoss. Wenn Sie im Feld mit der Bezeichnung Aufgaben neben dem Karten-Symbol klicken, können Sie eine Liste der Aufgaben aufrufen, die Sie bekommen haben. Ein Klick auf dem Feld mit der Bezeichnung Abenteuer ruft eine kurze Zusammenfassung ihrer Abenteuer auf, und wenn Sie auf Tagebuch klicken, erscheint Ihr Tagebuch. Bevor Sie sich in das Kellergeschoss wagen, sollten Sie das Folgende lesen, um auf den Angriff vorbereitet zu sein. Der Kampfmodus Rufen Sie den Inventar-Bildschirm auf und vergewissern Sie sich, dass Sie mit einer Waffe ausgerüstet sind und, wenn vorhanden, Rüstung tragen. Drücken Sie die Leertaste. Damit wird Ihr Charakter in den Kampfmodus versetzt. Der Kampfmodus lässt sich durch erneutes Drücken der Leertaste wieder ausschalten. Wenn ein Charakter im Kampfmodus ist, zieht er seine Waffe (falls damit ausgerüstet), und ein Paar gekreuzte Schwerter erscheinen hinter dem Miniaturportrait des Charakters oben rechts in der Ecke des Bildschirms. Sobald Ihr Charakter im Kampfmodus ist, klicken Sie auf das gewünschte Angriffsziel mit der linken Maustaste. Der Charakter wird das Ziel automatisch angreifen und solange kämpfen, bis entweder er oder sein Gegner stirbt. Ein wichtiger Punkt: Die Markierungen, die dann erscheinen, wenn Sie mit dem Mauszeiger über einem anderen Charakter verweilen, haben unterschiedliche Farben, um das Verhältnis zwischen Ihrem Charakter und diesem Charakter anzuzeigen. Ist ein Charakter grün markiert, ist er ein Freund. Eine gelbe Markierung bedeutet, dass dieser Charakter Ihrem gegenüber neutral gesinnt ist, und eine rote Markierung bedeutet, dass der Charakter ein Feind ist. Hinweis: Während ein Charakter im Kampfmodus ist, kann er weder mit Freunden noch mit neutralen Charakteren sprechen. Wenn Sie einen Feind anklicken, wird er automatisch von Ihrem Charakter angegriffen. Wenn Ihr Charakter im Kampfmodus ist, wird er mit einer Waffe angreifen. Ist er nicht im Kampfmodus, wird er mit seinen Fäusten angreifen, was aber nicht viel Schaden anrichtet. Wenn Sie einen Gegner besiegt haben, können Sie die Leiche nach Brauchbarem absuchen, indem Sie sie anklicken. Dazu muss der Kampfmodus ausgeschaltet sein. Die Methode, Leichen zu plündern ist die gleiche wie bei der Plünderung von Truhen mit Ausnahme der Tatsache, dass Gegenstände, die einer Leiche abgenommen werden, nicht wieder auf ihr abgelegt werden können. Die Zaubersprüche Wenn Sie das Symbol Zaubersprüche unten am Bildschirm anklicken, erscheint eine Liste der Zaubersprüche, die Ihr Charakter bereits beherrscht. Nachdem Sie einen Zauberspruch aus der Liste ausgewählt haben, können Sie ihn mit einem rechten Mausklick ausführen. Wenn Sie als Beruf Magier gewählt haben, sollten Sie über den Zauberspruch "Stromstoß" verfügen. Dieser Zauberspruch richtet nicht sehr viel Schaden an, aber Sie können ihn an den Käfern im Keller ausprobieren, wenn Sie wollen. Achten Sie darauf, keine Zaubersprüche aus Versehen gegen Freunde oder neutrale Charaktere zu verwenden, sonst machen Sie sich sämtliche Bewohner der Burg zum Feind. Alle stehen durch die Belagerung unter sehr viel Druck, und wenn Sie einen Freund angreifen, werden Sie keine Gelegenheit bekommen, sich herauszureden. Mana und Gesundheit Um Zaubersprüche anzuwenden brauchen Sie Mana. Das blaue Amulett ganz rechts auf dem Bildschirm zeigt die Manamenge an, über die Sie verfügen. Wenn Sie einen Zauberspruch anwenden, verbrauchen Sie Mana. Wie schnell das Amulett neues Mana "auftankt" hängt von der Erholungsgeschwindigkeit ab, die unter Ihren Charakter-Eigenschaften angezeigt wird. Wird Ihr Charakter angegriffen, verliert er Gesundheit. Die Menge seiner verbleibenden Gesundheit wird durch das rote Fläschchen ganz rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Seine Gesundheit wird sich langsam erholen, aber nur wenn er nicht weiter angegriffen wird. Im Erdgeschoss der Burg gibt es Mönche, die ihn heilen können. Carpe diem Gehen Sie jetzt nach unten und töten Sie alle Käfer dort. Denken Sie daran, dass der Kampfmodus mit der Leertaste an- und ausgeschaltet wird. Diese Käfer lassen sich leicht erschrecken, also müssen Sie sie alle suchen. Durch Drücken der X-Taste können Sie den Röntgenmodus an- und ausschalten. Im Röntgenmodus können Sie durch manche Wände hindurchsehen und dadurch versteckte Objekte sehen (oder vielleicht sogar Räume?). Die Käfer dürften Ihnen keine großen Schwierigkeiten bereiten, und wenn Sie alle erledigt haben, gehen Sie wieder die Treppe hinauf und sprechen Sie mit Anora. Sie und die Soldaten werden sich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie die Insekten im Lebensmittellager beseitigt haben. Wenn Sie jetzt Ihre Aufgabenliste öffnen, sollte Anoras Aufgabe nicht mehr dort stehen. Wenn sich Anora nicht bei Ihnen dafür bedankt, dass Sie alle Käfer beseitigt haben, haben Sie eventuell nicht alle gefunden. Sprechen Sie noch einmal mit Anora. Diesmal wird sie Sie bitten, in der Kantine nach einem Soldaten namens Davet zu suchen und diesen zu überreden, das Loch in der Kellerwand zu reparieren. Sie wissen, was Sie zu tun haben. Offenbar müssen Sie sich vorläufig damit begnügen, ein guter Helfer zu sein, bevor Sie zu Heldentaten schreiten. Ihre Zeit als Kämpfer wird aber bald kommen. Sprechen Sie mit allen Bewohnern, und sehen Sie sich alles an. Die allgemeine Hilfe können Sie mit der Funktionstaste F1 aufrufen. Die Kriegsführung ist eine kompliziertere Angelegenheit als nur der Kampf einer Armee gegen eine andere, also lassen Sie sich Zeit und lernen Sie von den Menschen in der Burg. Speichern Sie öfter den Spielstand, und genießen Sie es, die Hauptfigur zu sein bei der Siege of Avalon....